Nachrichten
03.15.2021
Prof. Michael Lönz hält Vorlesungen
Im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Westfälischen Forum für Kultur und Bildung begann am 26. Februar 2021 eine Vortrags- und Seminarreihe von Prof. Michael Lönz zum Thema "Philosophie der Sprache".
02.26.2019
Europäische intellektuelle Kultur
Das modulare internationale interdisziplinäre Fortbildungsprogramm «Europäische intellektuelle Kultur» fand vom 5. bis 9. Februar an der Moskauer Staatlichen Linguistischen Universität statt.
11.22.2018
Hohe Schule der Erziehungskunst an der MSLU
Am 1. und 2. November 2018 war an der Moskauer Staatlichen Linguistischen Universität der Weiterbildungskurs der «Hohen Schule der Erziehungskunst» «Steigerung der der Sprachkompetenz von Fremdsprachenlehrern» in Tätigkeit.
10.17.2018
Wissenschaftsfestival an der MSLU
Am 4.-7. Oktober fand im Rahmen der 13. MSLU-Wissenschaftsfesttage das Festival der studentischen wissenschaftlichen Gesellschaft der Universität statt.
10.03.2018
MSLU in der internationalen Bildungsausstellung
Die Moskauer Staatliche Linguistische Universität nahm an der Ausstellung der Master- und Doktoratsprogramme der QS World Grad School Tour teil, die am 2. Oktober in Moskau stattfand.
09.20.2018
Universitäts-Samstage sind am Laufen
Am 8. September fand in der Aula der MSLU die feierliche Eröffnung der fünften Saison des Projekts «Universitäts-Samstage» statt. Das Projekt wird vom Moskauer Bildungsamt unterstützt.
09.07.2018
Wissenstag in der MSLU
Am 1. September wurde an der Moskauer Staatlichen Linguistischen Universität der Beginn des neuen Schuljahres gefeiert.
06.20.2018
Die Aufnahmekommission an der MSLU ist in Betrieb
Die Moskauer Staatliche Linguistische Universität ist eine führende Ausbildungsstätte des Landes im linguistischen Bereich und bietet ihren Studienbewerbern eine breite Auswahl an Studiengängen mit Bachelor-, Master- oder Diplom-Abschluss.
04.06.2018
Germanistik 2018: nove et nova
Am 29-30. März 2018 fand an der Moskauer Staatlichen Linguistischen Universitäteine internationale wissenschaftlich-praktische Konferenz «Germanistik 2018: nove et nova», die den wichtigsten Themenbereichen der modernen germanistischen Sprachwissenschaft gewidmet war. Während der Plenarsitzung und Sektionenarbeit wurden 172 Berichte erstellt, innerhalb von zwei Tagen nahmen an der Konferenz mehr als 200 Wissenschaftler teil.
Nachrichten
1 - 20 из 49
Начало | Пред. |
1
2
3
|
След. |
Конец